Liebe Turnierreiter,
wir hoffen mit unserem diesjährigen Turnier wieder viele Teilnehmer anzusprechen und haben mit einigen neuen Prüfungen hoffentlich auch wieder ein attraktives Angebot für alle diejenigen, die gerne nach Brelingen zu Turnier kommen, oder auch noch nicht bei uns waren, erstellt.
Alle weiteren Infos zu den Turnieren findet ihr hier:
https://jungk-turnierservice.de/turnierkalender/
Wir freuen uns auf euch!
Der RuFV Brelinger Berg
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Frau Madeleine Winter-Schulze
Rechtsanwältin Marina Klauke
Familie Fritz Schröter
Rechtsanwalt Christian Neumann
Thomas Braun Krandienste
Pape Immobilien Verwaltungsgesellschaft
Frau Gabriele Schmidt v. Arndt
Tsopanidis Gastronomie
Praxis für Orthopädie am Schwarzen Bären, Dr. Sabine Kleinstäuber
Familie Tille und Gero Wiechert
Ortsrat Brelingen
Mybemerhorseset Victoria Vorwallner
Creperie Roberto Rose
Architekten Radas und Krüger
Familie Brötz
Frau Astrid von der Wroge
Fit by Schmidt, Laura Schmidt
Liebe Turnierteilnehmer,
vor dem Turnier wird es wie angekündigt im Vorfeld die Möglichkeit geben auf den Plätzen zu
trainieren. Von Montag, 24.07. - Mittwoch, 26.07. kann auf dem Springplatz, Dressurplatz und in der Reithalle trainiert werden.
Das Prüfungsviereck wird am Dienstag, den 25.07.2023 am Abend aufgebaut.
Für das Training bitten wir um vorherige Anmeldung bei Alina Braun per WhatsApp unter der Tel.Nr. 0174 1765755.
Bei der Anmeldung sind Wunschuhrzeit, Name und reiterliches Niveau anzugeben.
Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer sorgeberechtigten Person trainieren.
Das Reiten findet auf eigene Gefahr statt und es besteht eine Helmpflicht.
Für vereinsexterne Reiter fällt eine Anlagennutzungsgebühr von 5,00 € an.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Springen über die festen Geländehindernisse untersagt ist!!
Speziell für das Brelinger Berg Derby:
Für eine bestmögliche Vorbereitung bietet Lia Mazur dazu am Dienstag, 25.07.2023 nachmittags ein Training über die Geländehindernisse des Derbys an.
Ende des Trainings wird ca. 18:00 Uhr sein.
Die Teilnahme kostet 25,00 € pro Reiter. Es wird 30 Minuten in 2er-Gruppen geritten. Vereinsexterne Reiter zahlen zusätzlich 5,00 € Anlagennutzung.
Die Anmeldung erfolgt ebenfalls mit Name, Wunschuhrzeit und Niveau über Alina unter der o.g. Telefonnummer/ WhatsApp.
Sollte es zu einer zu großen Anmeldungszahl kommen, werden die Plätze vorrangig an Teilnehmer des Brelinger Berg Derbys vergeben.
Viele Grüße, euer Brelinger Vereinsvorstand
Die Prüfung wird über zwei nebeneinander liegende Grasplätze führen. Auf dem einen Platz sind „normale“ Hindernisse zu überwinden, auf dem zweiten Platz sind ca. 6 feste Hindernisse zu reiten, wie man sie aus der Vielseitigkeit kennt. Es wird einen kleinen Stufensprung geben (Auf- oder Absprung). Ca. 30 Min vor dem Start der Prüfung kann der überwiegende Teil der festen Hindernisse zu Pferd im Schritt besichtigt werden.
Es gilt eine Schutzwestenpflicht!
Liebe Reitsportfans, liebe Firmen,
Die Förderung des Sports in der Gemeinschaft ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Der Reit- und Fahrverein Brelinger Berg e.V. arbeitet gemeinnützig und ehrenamtlich für dieses Ziel.
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Firmen und Privatpersonen, die uns dabei mit der Übernahme einer Prüfung, Stiftung eines Ehrenpreises oder einer Geldspende unterstützen.
Haben Sie diesbezüglich Interesse oder Fragen, dann sprechen Sie unseren Vorstand gerne an.
Weitere Informationen finden Sie außerdem in den unten aufgeführten Dokumenten.
Wir freuen uns über jede Förderung und sagen im Voraus bereits ganz herzlichen Dank!
Der RuFV Brelinger Berg
Mit dem Besuch des Reitturniers wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während des Turniers Foto- und Flimaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.
Der Vorstand.